
Wir als AWO Kreisverband Sonneberg e.V. mit dabei
Als AWO Kreisverband Sonneberg e.V. freuen wir uns, Teil des Projekts „Vielfalt vor Ort begegnen – Heterogenität in der Kindertagesbetreuung“ zu sein und aktiv zum Gelingen des jüngsten Fachaustauschs beigetragen zu haben.
Auf Einladung der Fachgruppe „Kinder mit besonderem Förderbedarf“ des Jugendamts Sonneberg kamen pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Kitas im Stadtteilzentrum Wolke 14 zusammen. Im Fokus standen Mehrsprachigkeit, Vielfalt und Inklusion im Kindergartenalltag – Themen, die auch unsere tägliche Arbeit maßgeblich prägen.
Wir sind stolz, dass unsere Kollegen Florian Schott (Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer) und Andrea Schönefeld (Jugendmigrationsdienst) den Fachaustausch fachlich bereichern konnten. Sie stellten die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote der AWO für zugewanderte Familien vor und standen für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag zur Vernetzung aller Beteiligten und zeigen: Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft oder Sprache – die gleichen Chancen auf Teilhabe und Bildung erhält.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, besonders beim Jugendamt Sonneberg und der externen Fachberatung Andrea Kraft, für die hervorragende Organisation und die Einladung zur Mitwirkung.