Hier geben wir einen Einblick in die aktuellen Themen des AWO Kreisverband Sonneberg e.V.
Welche Veranstaltungen stehen an, auf welche Aktionen können wir zurückblicken und was gibt es aus den Einrichtungen zu berichten.
All das und noch viel mehr erfahren Sie hier.

Osterferienprogramm in der AWO „Obermühle“ Lauscha
In den Osterferien bietet die AWO „Obermühle“ Lauscha ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. In der ersten Ferienwoche stehen Kino, kreatives Food Design, Schwarzlichtmalerei und eine Übernachtung im Jugendzentrum auf dem Plan. Die zweite Woche dreht sich rund um Ostern mit Basteln, Backen, Eier färben und weiteren Aktivitäten.
Das Programm findet täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr statt. Weitere Informationen zu Anmeldung, Unkostenbeiträgen und Ablauf sind direkt in der Begegnungsstätte „Obermühle“ erhältlich. Änderungen vorbehalten.
Kontakt:
AWO „Obermühle“ Lauscha
Obermühle 1, 98724 Lauscha
Telefon: 036702/20359
E-Mail: obermuehle@awo-sonneberg.de

Doppeltes Jubiläum: 90 Jahre Kita-Geschichte in Neuhaus am Rennweg
Die AWO-Kindergärten „Kinderland am Apelsberg“ und „Tausendfüssler“ feiern ein besonderes Jubiläum – gemeinsam blicken sie auf 90 Jahre Kita-Geschichte zurück. Die Kinder feierten bereits eine erste fröhliche Geburtstagsfeier mit Tanz, Musik und Überraschungen. Doch das war erst der Anfang: Im gesamten Jahr 2025 warten viele spannende Veranstaltungen, bevor am 21. Juni die große Jubiläumsparty steigt.
Hier geht’s zum ganzen Beitrag: 90 Jahre Kita-Geschichte in Neuhaus am Rennweg

Frühlingsfreude im „Haus am Rennsteig“
Passend zum Frühlingsbeginn gibt es im AWO „Haus am Rennsteig“ in Neuhaus eine besondere Neuerung: Dank großzügiger Spenden konnte ein Outdoor-Tischkicker angeschafft werden!
Die Kinder und Jugendlichen haben ihn bereits begeistert eingeweiht und genießen spannende Matches unter freiem Himmel. Der neue Kicker sorgt nicht nur für Spiel und Spaß, sondern stärkt auch Teamgeist und Fairplay.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Mit Eurer Unterstützung können solche wertvollen Projekte für die Kinder und Jugendlichen realisiert werden.

Ein Funkelnder Jahresauftakt für den AWO Förderverein Strolchenträume Steinheid
Ein besonderes Dankeschön für engagierte Mitglieder: Der Förderverein Strolchenträume startete das Jahr mit einem unvergesslichen Ausflug in die Glitzerwelt Hohenfelden. Möglich wurde dies durch eine großzügige Spende – ein schönes Zeichen der Wertschätzung für zahlreiche Ehrenamtsstunden!
Den ganzen Beitrag lesen: Funkelnder Jahresauftakt für den AWO Förderverein Strolchenträume Steinheid

Postume Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Lore Mikolajczyk
Am vergangenen Samstag, den 26.10.2024, fand eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich der postumen Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Lore Mikolajczyk in Lauscha statt.
Hier erfahren Sie mehr: Ehrenbürgerschaft für Lore Mikolajczyk